Archiv für Schlagwort: Waldorf Frommer

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Twentieth Century Fox – “Monuments Men”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet derzeit Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH. In der Abmahnung wird den Adressaten vorgeworfen den Film “Monuments Men – Ungewöhnliche Helden” in einem Peer-to-Peer-Netzwerk zum Download angeboten zu haben. Was wird verlangt? Die Rechtsanwälte fordern für die Rechteinhaber die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags für die … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Twentieth Century Fox – “Monuments Men” »

Waldorf Frommer: Abmahnung wegen „jOBS –Die Erfolgsstory von Steve Jobs“

Internetnutzer erhalten aktuell (stand 15.04.2014) wieder unangenehme Post von der Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer. Die Münchener Rechtsanwaltskanzlei mahnt Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk „jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs“ ab. Gefordert werden von Waldorf Frommer 815,- EUR. Lassen Sie sich nicht einschüchtern und bewahren Sie Ruhe Zunächst raten wir Ihnen, nichts voreilig zu … Weiterlesen Waldorf Frommer: Abmahnung wegen „jOBS –Die Erfolgsstory von Steve Jobs“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Universum Film GmbH – “Philomena”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet Abmahnungen für die Universum Film GmbH wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film “Philomena”. In diesen Abmahnungen wird den Adressaten vorgeworfen den Film in einer Tauschbörse anderen zum Download angeboten zu haben. Was möchte die Kanzlei? Die Kanzlei Waldorf Frommer fordert die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags. Dieser soll den Schadensersatz der Universum Film … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Universum Film GmbH – “Philomena” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Memory Effect”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet derzeit Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Tiberius Film GmbH. In der Abmahnung wird den Adressaten vorgeworfen den Film “Memory Effect – Verloren in einer anderen Dimension” in einem Peer-to-Peer-Netzwerk zum Download angeboten zu haben. Was wird verlangt? Die Rechtsanwälte fordern für die Rechteinhaber die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags in Höhe von … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Memory Effect” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Universum Film GmbH – „All Is Lost“

Die Universum Film GmbH beauftragte die Kanzlei Waldorf Frommer mit der Verfolgung von vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen des US- amerikanischen Filmdramas „All Is Lost“. Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload des Filmdramas „All Is Lost“ sei dieses unerlaubt, Nutzern eines Peer-to-Peer Netzwerkes zum Download angeboten und … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Universum Film GmbH – „All Is Lost“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Sony Music – „Wenn das so ist – Peter Maffay“

Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer wurde von der Sony Music Entertainment Germany GmbH mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen des Musikalbums „Wenn das so isr“ von Peter Maffay beauftragt. Dem Adressaten wird in dem Abmahnschreiben vorgeworfen das Musikalbum „Wenn das so isr“ von Peter Maffay innerhalb einer Online-Tauschbörse anderen Nutzern der selbigen zur Verfügung gestellt zu … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Sony Music – „Wenn das so ist – Peter Maffay“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH – „300: Rise of an Empire“

Waldorf Frommer mahnt für die Warner Bros. Entertainment GmbH Anschlussinhaber wegen illegaler Verwertung des Films „300: Rise of an Empire“ ab. Laut dem Abmahnschreiben soll der Betroffene den Film in einem p2p-Netzwerk anderen Usern zur Verfügung gestellt und somit unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht haben. Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung steht aber ausschließlich dem Urheber bzw. … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH – „300: Rise of an Empire“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Die Todesliste – Nr. 1 stirbt”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet derzeit Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Tiberius Film GmbH. In der Abmahnung wird den Adressaten vorgeworfen den Film “Die Todesliste – Nr. 1 stirbt” in einem Peer-to-Peer-Netzwerk zum Download angeboten zu haben. Was wird verlangt? Die Rechtsanwälte fordern für die Rechteinhaber die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags in Höhe von 815,- Euro … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Die Todesliste – Nr. 1 stirbt” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft – „Nymphomaniac 1“ und „Nymphomaniac 2“

Die Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft hat die Kanzlei Waldorf Frommer beauftragt Anschlussinhaber wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen an den Filmtiteln „Nymphomaniac 1“ und „Nymphomaniac 2“ abzumahnen. Der Vorwurf der Waldorf Frommer Rechtsanwälte lautet, dass der Betroffene die Filme innerhalb eines p2p-Netzwerks anderen Nutzern zum Download bereitgestellt und somit widerrechtlich öffentlich zugänglich gemacht habe. Aufgrund … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft – „Nymphomaniac 1“ und „Nymphomaniac 2“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen des Films „Buddy“

Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer aus München spricht im Auftrag der Universum Film GmbH Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen aus. Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload der Filmkomödie „Buddy“ sei dieses unerlaubt, Nutzern eines Peer-to-Peer Netzwerkes zum Download angeboten und somit öffentlich zugänglich gemacht … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen des Films „Buddy“ »