Archiv für Schlagwort: Waldorf Frommer

Abmahnung Waldorf Frommer – „Sein letzter Wille“

Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload den Krimi „Sein letzter Wille“ sei dieser unerlaubt, Nutzern eines Peer-to-Peer Netzwerkes zum Download angeboten und somit öffentlich zugänglich gemacht worden. Da diese öffentliche Zugänglichmachung des Krimis „Sein letzter Wille“ ohne Einwilligung der Rechteinhaberin erfolget ist, habe … Weiterlesen Abmahnung Waldorf Frommer – „Sein letzter Wille“ »

Abmahnung Waldorf Frommer „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“

Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload der Verfilmung des Romans „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ sei dieses unerlaubt, Nutzern eines Peer-to-Peer Netzwerkes zum Download angeboten und somit öffentlich zugänglich gemacht worden. Da diese öffentliche Zugänglichmachung ohne Einwilligung der Rechteinhaberin … Weiterlesen Abmahnung Waldorf Frommer „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Twentieth Century Fox – „X-Men:Zukunft ist Vergangenheit“

Der Rechteinhaber Twentieth Century Fox lässt durch die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an dem erst im Mai 2014 erschienenen Actionfilm „X-Men:Zukunft ist Vergangenheit“ abmahnen. Den Adressaten der Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen einer Urheberrechtsverletzung an dem Film „X-Men:Zukunft ist Vergangenheit“ wird in dem Schreiben vorgeworfen, den Film „X-Men:Zukunft ist Vergangenheit“ über ihren … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer iAv. Twentieth Century Fox – „X-Men:Zukunft ist Vergangenheit“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Warner Bros. Entertainment GmbH – “Gravity”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet derzeit Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH. In der Abmahnung wird den Adressaten vorgeworfen den Film “Gravity” in einem Peer-to-Peer-Netzwerk widerrechtlich zum Download angeboten zu haben. Was wird verlangt? Die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer fordern für die Rechteinhaber die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags in Höhe von 815,- Euro für die entstandenen Rechtsanwaltskosten sowie als … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Warner Bros. Entertainment GmbH – “Gravity” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Lost in Paradise: Mauritius”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet Abmahnungen für die Tiberius Film GmbH wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film “Lost in Paradise: Mauritius”. In diesen Abmahnungen wird den Adressaten vorgeworfen, den Film in einer Tauschbörse zum Download angeboten zu haben. Was möchte die Kanzlei? Waldorf Frommer fordern die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags. Dieser soll den Schadensersatz der Tiberius Film GmbH GmbH … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Lost in Paradise: Mauritius” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Persepolis“

Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload des Animationsfilmes „Persepolis“ sei dieses unerlaubt, Nutzern eines Peer-to-Peer Netzwerkes zum Download angeboten und somit öffentlich zugänglich gemacht worden. Da diese öffentliche Zugänglichmachung ohne Einwilligung der Rechteinhaberin Universum Film GmbH erfolget ist, habe der Anschlussinhaber deren Rechte verletzt. … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Persepolis“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Hangover Girls”

Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet derzeit Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der Tiberius Film GmbH. In der Abmahnung wird den Adressaten vorgeworfen den Film “Hangover Girls” in einem Peer-to-Peer-Netzwerk widerrechtlich zum Download angeboten zu haben. Was wird verlangt? Die Rechtsanwälte von Waldorf Frommer fordern für die Rechteinhaber die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags für die entstandenen Rechtsanwaltskosten sowie als Schadensersatz für die öffentliche Zugänglichmachung … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer i. A. d. Tiberius Film GmbH – “Hangover Girls” »

Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Edge of Tomorrow“

Die Kanzlei Waldorf Frommer spricht im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH urheberrechtliche Abmahnung gegenüber Anschlussinhaber aus. Zur Last gelegt wird den Betroffenen illegales Filesharing. Den abgemahnten Anschlussinhaber wird in der Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Namen ihrer Mandantschaft den Science-Fiction-Actionfilm „Edge of Tomorrow“ über ihren Internetanschluss zum Download angeboten und somit öffentlich zugänglich … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Edge of Tomorrow“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Schlussmacher“

Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München spricht im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen aus. In dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer wird den betroffenen Anschlussinhabern vorgeworfen die Komödie von Matthias Schweighöfer „Schlussmacher“ über eine Online-Tauschbörse (bitTorrent) anderen Nutzern zum Download angeboten zu haben. Hier durch habe der … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Schlussmacher“ »

Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Inside WikiLeaks“

Die Constantin Film Verleih GmbH lässt derzeit durch die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an dem US-amerikanischen Films „Inside WikiLeaks“ abmahnen. Dabei wird der Betroffene aufgefordert eine strafbewehrte Unterlassungserklräung abzugeben, sowie einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 815,00 Euro zu zahlen. Warum habe ich eine Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten? In der Abmahnung der Kanzlei … Weiterlesen Abmahnung durch Waldorf Frommer – „Inside WikiLeaks“ »